Im Rahmen des DIIR Kongresses vom 08. bis 09. Oktober 2015 in Dresden moderierten Herr Sami Abbas (TASCO) und Herr Dr. Wolfgang Kuhn (ThyssenKrupp) am 08.10.2015 das Diskussionsforum zum Thema Follow-up-Prozess.  Hierbei ging es u.a. um folgende Themen: 
- Wie formuliere ich Maßnahmen, damit das Follow-up zum Kinderspiel wird?
 - Wann prüfe die Maßnahmenumsetzung vor Ort? Wann reicht eine Unterlagenprüfung am Schreibtisch aus?
 - Wann findet der Prüfer eigentlich Zeit für die Bearbeitung des Follow-ups?
 - Gibt es einen optimalen Zeitpunkt für das Follow-up?
 - Wer entscheidet über Verlängerungen der Umsetzungsfristen?
 - Wie eskaliere ich wirkungsvoll ohne die Revision zum großen Buhmann zu machen?
 - Wann vergebe ich eine rote Ampel bei Nichtumsetzung?
 - Wie erfolgt das Follow-up vom Follow-up?
 
Insgesamt war das Disskussionsforum sehr gut besucht, so dass sich viele interessante Disskussionen entwickelten.

